
Praxis für Biofeedback und Neurofeedback
Neurofeedback als Zweitbehandlung
Oftmals befinden sich Patient:innen in laufenden Therapiemassnahmen. Es ist keinesfalls erforderlich, diese laufenden Behandlungen abzubrechen. Ganz im Gegenteil: Verschiedene Fallbeispiele verdeutlichen, dass eine gemeinsame Herangehensweise von Neurofeedback und konventioneller Medizin den Heilungsverlauf erheblich beschleunigen kann.
​
Wenn Ihnen eine regelmässige Medikamenteneinnahme verordnet wurde, ist es wichtig, dass Ihre Neurofeedbacktherapeut:in über diese Verschreibung informiert ist. Gleichermassen sollte auch Ihr behandelnder Arzt über die laufende Neurofeedback-Therapie informiert sein. Sie sollten keinesfalls eigenmächtig verordnete Medikamente absetzen. Es ist jedoch durchaus üblich, dass im Verlauf der Neurofeedbackbehandlung die Dosierung verringert oder das Medikament ganz abgesetzt werden kann.
​
Einige Neurofeedbackpatient:innen wenden sich an mich, da sie mit bisherigen Behandlungsmethoden nicht die gewünschten Verbesserungen erzielt haben. Aufgrund der individuellen Reaktionen des menschlichen Organismus kann aber auch ich Ihnen trotz hoher Erfolgsquoten keine hundertprozentige Garantie auf Erfolg geben.